ETH-News
Alle Geschichten von Oliver Morsch, freier Autor
Kristallgitter auf Distanz
- Physik
- Quantenwissenschaften

Forschende der ETH Zürich haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Elektronen-Wechselwirkungen in einem Material leichter untersuchen lassen. Dazu erzeugen sie mit Hilfe eines Moiré-Materials aus verdrehten Atomschichten in benachbartem Material ein künstliches Kristallgitter.
Rekordleistung bei Laserpulsen
Physik

An der ETH Zürich haben Forschende einen Laser entwickelt, der die bislang st?rksten ultrakurzen Laserpulse erzeugt. Solche Hochleistungs-Pulse k?nnen in Zukunft für Pr?zisionsmessungen oder zur Materialbearbeitung genutzt werden.
Einbahnstrasse für Schallwellen
Ingenieurwissenschaften

Forschende der ETH Zürich haben Schallwellen dazu gebracht, nur in eine Richtung zu laufen. Die Methode k?nnte in Zukunft auch in technischen Anwendungen mit elektromagnetischen Wellen genutzt werden.